Allgemeines
Kann ich meinen Schmuck bei der BRAUKSIEPE GOLDSCHMIEDEMANUFAKTUR reinigen lassen?
Unser Bestreben ist es, dass Sie jeden Tag Freude an Ihrem Schmuck haben und ihn auch genauso oft tragen. Aus diesem Grund sind die Reinigung und Aufarbeitung bei von uns gefertigten Schmuckstücken ein Leben lang kostenlos und somit ein fester Bestandteil unserer Philosophie.
Daneben bieten wir Ihnen an, fremde Schmuckstücke für Sie zu polieren. Der Preis richtet sich stets nach dem Aufwand und wird daher individuell berechnet. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne vor Ort.


Kann ich meinen Schmuck bei Ihnen reparieren lassen?
Ob Reparatur oder Umarbeitung Ihrer bereits vorhandenen Schmuckstücke – unsere Goldschmiedemeister:innen widmen sich gerne Ihrem Anliegen rund um das Thema Schmuck. Besuchen Sie uns in unserer gläsernen Manufaktur in der Meisenburg – das professionelle und erfahrene Team der BRAUKSIEPE GOLDSCHMIEDEMANUFAKTUR begutachtet Ihren Schmuck und berät Sie zum weiteren Vorgehen sowie zu möglichen Kosten. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam neue Goldmomente zu kreieren.
Kann ich bei Ihnen ein Schmuckstück nach meinen persönlichen Vorstellungen anfertigen lassen?
Bei der BRAUKSIEPE GOLDSCHMIEDEMANUFAKTUR fertigen wir mit großer Leidenschaft sowie Präzision Schmuck nach Ihren ganz persönlichen Wünschen und individuellen Präferenzen. Wir beraten und begleiten Sie vom Design über die Wahl des richtigen Edelmetalls sowie der passenden Edelsteine bis zur vollendeten Schmuckkreation.
Da wir uns für eine angemessene Beratung gerne ausreichend Zeit nehmen möchten, bitten wir Sie um vorherige Vereinbarung eines Termins. Kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0) 2054 9388650 oder per Mail an info@brauksiepe-goldschmiedemanufaktur.de

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein bestehender oder geerbter Schmuck nicht mehr zu mir passt?
Besonders Schmuckstücke, die sich bereits über mehrere Generationen in Familienbesitz befinden, haben einen unschätzbaren emotionalen Wert. Sie können sich daher sicher sein, dass Ihr Schmuck bei uns in den besten Händen ist. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Manufaktur und lassen sich in angenehmer Atmosphäre inspirieren. Unsere Goldschmiedemeister:innen stehen Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite und verleihen Ihren bestehenden Schmuckstücken neuen Glanz.
Mein vorhandener Ehering passt nicht mehr zu meinem Stil. Welche Möglichkeiten habe ich?
Kaum ein Schmuckstück besitzt einen höheren emotionalen Wert als der eigene Ehering. Egal ob Sie nach vielen glücklichen Jahren Ihr Eheversprechen mit neuen Ringen besiegeln möchten oder der ursprüngliche Ring nicht mehr zu Ihrem aktuellen Stil passt. Vielleicht mussten Sie sich auch von Ihrem geliebten Partner verabschieden und möchten dessen Ring als Erinnerung stets bei sich halten? In unserer gläsernen Manufaktur kleiden wir Ihre ursprünglichen Eheringe in ein neues Gewand – ohne sie oder die originalen Gravuren zu beschädigen. Sprechen Sie uns gerne vor Ort an oder nehmen Kontakt mit uns auf.
Ich benötige einen Verlobungsring, kenne aber nicht die richtige Ringgröße. Was empfehlen Sie mir?
Unser Team aus erfahrenen Goldschmiedemeister:innen greift auf jahrelange Expertise und ein umfangreiches Fachwissen rund um das Thema Schmuck zurück. Wir beraten Sie gerne eingehend zum passenden Ring für Ihre Partnerin oder Ihren Partner – von der richtigen Wahl des Edelmetalls bis zur Ringgröße.
Damit wir uns für Sie und Ihr Anliegen angemessen Zeit nehmen können, möchten wir Sie daher um vorherige Vereinbarung eines Termins bitten. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne unter +49 (0) 2054 9388650 oder per Mail an info@brauksiepe-goldschmiedemanufaktur.de.

Welche Arten von Diamanten gibt es?
Grundsätzlich gibt es Diamanten in unterschiedlichen Farben, Schliffen, Reinheiten und Größen. Der wohl bekannteste Schliff ist der Brillantschliff, wodurch ein Diamant zum Brillanten wird. Bei der Herkunft von Diamanten unterscheidet man zwischen Minendiamanten und Labordiamanten. Beides sind echte Diamanten, die optisch, chemisch und physikalisch absolut identisch sind.
Ich kann nicht persönlich bei Ihnen vorbeikommen, bin aber sehr an Ihrem Schmuck interessiert. Welche Möglichkeiten habe ich?
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, uns persönlich in der Meisenburg in Essen-Kettwig zu besuchen, bieten wir Ihnen sehr gerne eine telefonische Beratung an oder lassen Ihnen Bilder einer auf Sie abgestimmten Auswahl per Mail zukommen. Sofern Sie sich im Anschluss für ein Schmuckstück entscheiden, lassen wir Ihnen dieses sicher per Werttransport zukommen.
Welches Gold wird für die Anfertigung des Schmucks verwendet?
Bei der BRAUKSIEPE GOLDSCHMIEDEMANUFAKTUR legen wir großen Wert auf eine ausgezeichnete Qualität der eingesetzten Edelmetalle. Unsere Schmuckkreationen werden aus 925 Silber, 750 Rot- bzw. Weißgold und 950 Platin gefertigt. Sollten Sie Rosé- oder Gelbgold bevorzugen, setzen unsere Goldschmiedemeister:innen auch diesen Wunsch gerne für Sie um.
Unsere Edelmetalle beziehen wir von einer namhaften und in Deutschland ansässigen Scheideanstalt, die das Material für uns reinigt und aufbereitet. Das recycelte Gold schont unsere Umwelt, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Welche unterschiedliche Arten von Perlen gibt es?
Bei den heutigen auf dem Markt zu findenden Perlen handelt es sich ausschließlich um Zuchtperlen.
Sie werden unterteilt in Süßwasser-, Akoya-, Südsee- und Tahiti-Zuchtperlen. Sie unterscheiden sich im Allgemeinen in ihrer Farbe, Größe sowie dem Gewässer, in dem sie wachsen.
Alle Perlen werden durch die Gleichmäßigkeit ihrer Form, der Anzahl und Größe ihrer Wachstumsmerkmale (Spots), ihre Farbe sowie ihren Durchmesser und nicht zuletzt durch den vollkommenen Glanz ihres Lüsters klassifiziert.
